Afghanistan-Mission

Von Interflug zur Bundeswehr: DDR-Airbus rettet Menschen aus Afghanistan

Als Westflieger wurde er 1989 in den Osten verkauft. Er war das Juwel der Interflug, kam dann zur Bundeswehr. Heute sollte er ausgemustert werden – eigentlich.

Auf dem Flugplatz Wunstorf in Niedersachsen startet der A310 zu seiner Afghanistan-Mission.
Auf dem Flugplatz Wunstorf in Niedersachsen startet der A310 zu seiner Afghanistan-Mission.dpa

Berlin-In Schönefeld war er einst der Star der DDR-Fluggesellschaft Interflug. Der Airbus A310, der zu den drei West-Maschinen gehörte, die 1989 übergeben wurden und nun seit 30 Jahren für die Flugbereitschaft der Luftwaffe fliegt. Sein Dienst sollte eigentlich in dieser Woche mit einem Abschiedsflug enden und ein Kapitel deutsch-deutscher Geschichte für immer abschließen. Doch nun hob der frühere DDR-Flieger noch einmal ab – zu seiner wahrscheinlich letzten Mission. Mit ihm wurden in der Nacht zu Freitag 185 Flüchtlinge aus Afghanistan gerettet. 

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar