Letzte Generation

„Sie haben den Sandstein versaut“: Touristen ärgern sich über buntes Brandenburger Tor

Am Sonntag haben Aktivisten der Letzten Generation das Brandenburger Tor mit Farbe besprüht. Wie ist die Stimmung am Montag? Die Berliner Zeitung hat vor dem Tor nachgefragt.

Arbeiter reinigen die Säulen am Brandenburger Tor, nachdem gestern Aktivisten der Letzten Generation das Monument mit Farbe besprüht hatten.
Arbeiter reinigen die Säulen am Brandenburger Tor, nachdem gestern Aktivisten der Letzten Generation das Monument mit Farbe besprüht hatten.Emmanuele Contini

Der Pariser Platz ist kein Ort, an dem sich viele Berliner aufhalten, trotzdem sind am Montagvormittag sehr viele Menschen hier. Die meisten hören Stadtführern zu oder machen Fotos von sich mit dem Brandenburger Tor. Doch auf diesen Fotos wird auch für immer dokumentiert sein, was am Wochenende mit dem Wahrzeichen passiert ist: Ein großer Teil der Säulen ist orange und rot. Die Gänge zwischen einigen Säulen sind mit Absperrband für den Verkehr gesperrt, auf einer Seite stehen mehrere Polizeiwagen und vor dem Tor zwei Hebebühnen, auf denen Männer mit Hochdruckreinigern den Sandstein absprühen.  

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar