Verkehr

Krimi um A100 und Ringbahn in Berlin: Wie es zur Sperrung kam – und wie es weitergeht

Nach einigem Hin und Her tritt der befürchtete Ernstfall ein: Unter der maroden Autobahnbrücke dürfen keine S-Bahnen mehr fahren. Das bedeutet Stress für viele Fahrgäste.

Da fuhr die S-Bahn noch: Am 24. März unterquert ein Zug auf der Ringbahn die marode Autobahnbrücke am Dreieck Funkturm. Am 27. März, 22 Uhr, wurden die Gleise gesperrt.
Da fuhr die S-Bahn noch: Am 24. März unterquert ein Zug auf der Ringbahn die marode Autobahnbrücke am Dreieck Funkturm. Am 27. März, 22 Uhr, wurden die Gleise gesperrt.

Immerhin, eine gute Nachricht gibt es für die geplagten Fahrgäste: Der zweitägige Warnstreik bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) ist Freitagfrüh zu Ende gegangen. Dafür gibt es nun Beeinträchtigungen bei der S-Bahn. Anders als zuletzt mitgeteilt musste der Zugverkehr auf der Ringbahn unter der maroden Autobahnbrücke in Charlottenburg jetzt doch eingestellt werden. Wie lange genau Fahrgäste auf den Schienenersatzverkehr (SEV) oder andere Strecken ausweichen müssen, kann wohl erst in der kommenden Woche gesagt werden. Fachleute prüfen, wie weiter vorgegangen werden soll, teilte Dirk Brandenburger, Technischer Geschäftsführer der Autobahn GmbH, am Freitagmittag mit. Ziel sei es, dass sie Mitte nächster Woche eine Lösung präsentieren. „Sicherheit geht vor Schnelligkeit“, sagte der Ingenieur.

Seit dem späten Donnerstagabend sind die Linien S41 und S42 unterbrochen, die S46 wurde verkürzt. Jetzt kommen Details zu der plötzlichen Maßnahmen ans Licht. Wie bekannt wurde, hatte sich die Deutsche Bahn schon darauf eingerichtet. Die Frage lautet nun: Wie lange wird die Sperrung dauern? Das ist unklar. 

So viel steht fest: Es war ein aufregender Tag, fast schon ein Krimi. Erst hieß es, die Ringbahn wird gesperrt. Dann kam Entwarnung – gefolgt von einer Rolle rückwärts. Am Freitag wurden viele tausend S-Bahn-Fahrgäste kalt erwischt. Die Busse des Schienenersatzverkehrs (SEV) reichen nicht aus, Stau behindert den Betrieb.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar