Berlin-Johannisthal

Aus Berlins erstem Flughafen wird ein neues Stadtquartier: So soll es aussehen

Spatenstich am einstigen Flugplatz: Dort baut Berlin bis 2030 über 1800 Wohnungen für 3500 Menschen – dazu Kita, Grünflächen und ein Stadtteilzentrum.

So soll es ausssehen: Blick in das künftige Segelflieger-Quartier, das in Berlin-Johannisthal entsteht.
So soll es ausssehen: Blick in das künftige Segelflieger-Quartier, das in Berlin-Johannisthal entsteht.Bauwert AG

Es ist ein Ort, der Geschichte schrieb. Das riesige Areal am Segelfliegerdamm zwischen Johannisthal und Adlershof: Dort wurde 1909 Berlins erster Flugplatz eröffnet, von dort knatterten anfangs Motorflugzeuge für ein paar Runden in den Hauptstadt-Himmel. Genau 116 Jahre später sollen nun die Bagger dröhnen. Für ein neues Stadtquartier mit mehr als 1800 Wohnungen im Bezirk Treptow-Köpenick, das auf dem einstigen Flugfeld entstehen soll.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar