Verkehr

So könnte die neue S-Bahn für Berlin und Brandenburg aussehen

Designer von Bombardier haben skizziert, wie sie sich die neue Fahrzeuggeneration vorstellen. Auf die Fahrgäste warten Neuerungen, die es in dieser Region noch nicht gegeben hat.

Die Traditionsfarben sollen bleiben, doch Rot bekommt eine größere Bedeutung. Die Simulation eines Zuges der Linie S5 im Bahnhof Hackescher Markt zeigt, wie die Außenlackierung der Züge aussehen könnte.  
Die Traditionsfarben sollen bleiben, doch Rot bekommt eine größere Bedeutung. Die Simulation eines Zuges der Linie S5 im Bahnhof Hackescher Markt zeigt, wie die Außenlackierung der Züge aussehen könnte. Bombardier Transportation

Berlin-Ladestationen für Handys. Halter für Getränkebecher. Antibakterielle Oberflächen für den Fall, dass Hygieneanforderungen verschärft werden. Planer und Designer des Fahrzeugherstellers Bombardier Transportation haben ihrer Kreativität freien Lauf gelassen. In ihren Hennigsdorfer Büros haben sie Ideen für die übernächste S-Bahn-Generation für Berlin und Brandenburg skizziert. Aktueller Anlass ist die S-Bahn-Ausschreibung, die bald beginnen soll. Gesucht werden Unternehmen, die Züge bauen, instand halten und betreiben. Eines der größten Vergabeverfahren, das es jemals im Nahverkehr gegeben hat, steht bevor.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar