Abschied

„Ich habe die Urne meiner Großmutter ins Wohnzimmer gestellt“

Der Berliner Bestatter Trix Hübschmann bringt die Asche der Verstorbenen temporär nach Hause. Damit wirbt er auch auf TikTok. Ist das aber legal? 

Martina Huppert zeigt, wie die Urne in ihrem Wohnzimmer stand. Das Foto wurde nachgestellt, da ihre Großmutter bereits beigesetzt worden ist.
Martina Huppert zeigt, wie die Urne in ihrem Wohnzimmer stand. Das Foto wurde nachgestellt, da ihre Großmutter bereits beigesetzt worden ist.Benjamin Pritzkuleit

Er sorgt für Unruhe in der Berliner und Brandenburger Bestattungsszene. Trix Hübschmann, 51 Jahre, hat eine umstrittene Geschäftsidee entworfen und wirbt damit auch auf dem Videoportal TikTok: Der mobile Bestatter aus Hohenschönhausen bringt die Urne auf Wunsch der Angehörigen wenige Tage vor der Beisetzung zu ihnen nach Hause, damit sie in Würde und Ruhe von dem Toten Abschied nehmen können. Die Bestatterinnung Berlin-Brandenburg warnt allerdings davor, weil den Betroffenen wegen Verstoßes gegen die Beisetzungspflicht ein Ordnungswidrigkeitsverfahren drohen könnte.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar