Berlin-Schon wieder eine böse Überraschung für den BER! Endlich ist nach unzähligen Pleiten, Pech und Pannen absehbar, dass das Flughafenprojekt auf die Zielgerade einschwenkt – da grätscht wieder jemand dazwischen. Diesmal geht es um die geplante Bahnverbindung, auf der Expresszüge in nur 21 Minuten vom BER zum Berliner Hauptbahnhof fahren sollen.

Die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow klagt gegen den Planfeststellungsbeschluss, mit dem der Bau von diesen und weiteren Gleisen genehmigt wurde. Das Projekt liegt nun auf Eis, und es zeichnet sich ab, dass es sich um Jahre verzögert.
Es geht unter anderem um Radwege, die entlang der Straßen entstehen sollen, die künftig sechs Bahnübergänge ersetzen. Gefordert wird, dass die Bahn weitere finanzielle Verantwortung übernimmt.
Bahn und Gemeinde müssen Kompromiss finden
Dass die Gemeinde klagt, um die gesamte Genehmigung für den Streckenneubau inklusive der Kurve Richtung BER auf ihrem Gebiet zu kippen, ist ihr gutes Recht. Doch der Eindruck, dass mit Kanonen auf Spatzen geschossen wird, bleibt. Es fragt sich, ob sich dieses Problem nicht auch anders lösen ließe – indem sich Bahn und Gemeinde entgegenkommen.

