Bauernproteste

Umfrage unter Berlinerinnen und Berlinern: Ist die Bevölkerung auf der Seite der Bauern?

Die Proteste der Bauern in Berlin weiten sich aus. Können sie weiterhin mit der Unterstützung der Bevölkerung rechnen? Das sind die Antworten aus unserer Leserschaft.

Berlin: Bauern protestieren vor dem Brandenburger Tor gegen die Politik der Bundesregierung.
Berlin: Bauern protestieren vor dem Brandenburger Tor gegen die Politik der Bundesregierung.Emmanuele Contini

Seit diesem Montag versuchen sich Landwirte vielerorts mit Straßenblockaden Gehör zu verschaffen, um die Sparpläne der Bundesregierung zu kippen – mit Erfolg. Bereits vergangene Woche hat die Bundesregierung einen Teil der Kürzungspläne im Agrarbereich zurückgenommen. Auch die Begünstigung bei der Kraftfahrzeugsteuer soll zunächst erhalten bleiben.

Die Aktionswoche der Landwirte soll in einer großen Abschlussdemo am 15. Januar in Berlin münden. Wie reagiert die Bevölkerung auf die anhaltenden Straßenblockaden? Wir haben bei unseren Leserinnen und Lesern über Social Media nachgefragt. An der nicht repräsentativen Umfrage nahmen insgesamt rund 2000 Menschen teil, neben Multiple-Choice- wurden auch offene Fragen gestellt. Eine repräsentative Insa-Umfrage kommt zu denselben Ergebnissen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar