An der Kundgebung der Bauern, Spediteure und Handwerker haben nach Angaben der Veranstalter 30.000 Menschen teilgenommen. Die Berliner Polizei beziffert die Teilnehmerzahl der Veranstaltung am Montag vor dem Brandenburger Tor hingegen nur auf 8500. Wie kommt diese große Differenz zustande? Darüber rätseln nicht wenige neutrale Beobachter. Reporter der Berliner Zeitung hatten den Eindruck, dass es wesentlich mehr als 8500 Protestierende waren.
Teilnehmerzahlen bei Demonstrationen und Kundgebungen sind politische Zahlen. Naturgemäß geben die meisten Veranstalter ihre Zahlen höher an als die Polizei, und oft liegt die Wahrheit irgendwo in der Mitte. Aber 30.000 gegenüber 8500? Noch am Morgen hatte die Polizeipräsidentin Barbara Slowik im Innenausschuss gesagt: „Wir rechnen mit deutlich mehr als 10.000 Teilnehmern.“ Versuchen wir eine Rechnung.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
