Die gesetzliche Krankenversicherung steht vor dem Kollaps. Die Beiträge steigen ohne Ende. Und unter Arbeitgebern hat ein Ideenwettbewerb begonnen, wie der Zusammenbruch des sozialen Sicherungssystems abzuwenden sei. Erst war es ein Comeback der Praxisgebühr, das kurzzeitig für Aufregung sorgte. Jetzt ist es eine Praxisgebühr durch die Hintertür. Um die Zahl der Arztbesuche zu reduzieren, sollen gesetzlich Versicherte die Kosten ihrer Behandlung vorstrecken. Volker Schmidt hat sich das ausgedacht, der Hauptgeschäftsführer von Niedersachsenmetall, einer Arbeitgeber-Vereinigung.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
