Gründerzeitbebauung, eine kleine Grünfläche mit Spielplatz, Plattenbauten aus DDR-Zeiten und viele Shops: Das ist die Alte Schönhauser Straße, die im geschichtsträchtigen Scheunenviertel liegt. An einem Morgen unter der Woche trifft man gegen 10 Uhr auf Ladenbesitzer, die Türen aufschließen, Köche, die Lieferungen annehmen, Angestellte, die den Bordstein fegen.
Das Publikum sei sehr touristisch, eine gute Mischung. „Mehr Sonnenbrillen, weniger Gleitsicht“, aus der Sicht eines Optikers ein klarer Hinweis darauf, dass die Kunden jünger sind. Maximilian Kroll ist wegen der Liebe und wegen des Studiums der Optometrie nach Berlin gekommen. „Hat beides nicht geklappt“, lacht er und fegt weiter.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
