Reaktionen auf Taliban

Afghanen in Berlin haben Angst um ihre Heimat und Familien

Die Taliban haben die Macht in Afghanistan übernommen, das ängstigt Landsleute, die nach Deutschland geflohen sind. Einige fürchten sich auch hier vor ihnen.

Die Sorge nach dem Abitur. Mobaraka Zaheri aus Afghanistan bestand im Juni ihre Reifeprüfung an einem Gymnasium in Berlin.
Die Sorge nach dem Abitur. Mobaraka Zaheri aus Afghanistan bestand im Juni ihre Reifeprüfung an einem Gymnasium in Berlin.Benjamin Pritzkuleit

Berlin-Mobaraka Zaheri wohnt in Berlin, aber seit dem Siegeszug der Taliban in ihrem Heimatland Afghanistan traut sie sich auch hier seltener auf die Straße. „Es macht mir Angst, ich gehe nicht raus wie vorher“, sagt die 20 Jahre alte Abiturientin. Ständig drehe sie sich um, ob sie jemand verfolge. Zwar droht der Geflüchteten, die vor fünf Jahren mit ihren Eltern nach Deutschland kam, hierzulande keine Gefahr. Aber sie hat von ihrer Tante in Kandahar gehört, dass junge Frauen dort geschlagen werden, wenn sie das Haus verlassen. Eine „traumatische Erfahrung“ nennt sie die aktuelle Situation.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar