Berliner Wirtschaft

BMW will Elektro-Motorräder künftig nicht nur in Spandau bauen

Der BMW-Konzern hat im vergangenen Jahr so viele Zweiräder verkauft wie nie zuvor. Allerdings hatten längst nicht mehr alle Modelle Berliner Luft in den Reifen.

Aussichtsreicher Kandidat für die Produktion in Spandau: BMW CE 02.
Aussichtsreicher Kandidat für die Produktion in Spandau: BMW CE 02.BMW

Das Zweiradgeschäft von BMW könnte kaum besser laufen. Zwar sind auch dort mitunter Mikrochips knapp, die etwa für die Antiblockiersysteme der Motorräder unverzichtbar sind. Doch hat man die Versorgung insgesamt offenbar recht gut im Griff. Jedenfalls konnte der Konzern nun einen neuen Absatzrekord vermelden. Um 15 Prozent gingen die weltweiten Verkaufszahlen 2021 nach oben. 194.261 Motorräder und -roller hatte BMW im vergangenen Jahr verkauft. Das waren so viele wie nie zuvor. Und so soll es weitergehen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar