Mobilität

Erste Daten zur neuen A100: Hier wirkt sich die Autobahn trotz Chaos positiv aus

Zahlen des Navi-Herstellers TomTom geben Kritikern und Befürwortern recht. Im Stau vor der Elsenbrücke ist nur noch Schritttempo möglich – eine andere Straße wird entlastet.

Erst gilt Tempo 50, später Tempo 80: Der Beginn der neuen Autobahn von Treptow nach Neukölln. Am Mittwochvormittag bleibt die Fahrbahn immer wieder leer. Doch nebenan gibt es Staus.
Erst gilt Tempo 50, später Tempo 80: Der Beginn der neuen Autobahn von Treptow nach Neukölln. Am Mittwochvormittag bleibt die Fahrbahn immer wieder leer. Doch nebenan gibt es Staus.Peter Neumann/Berliner Zeitung

Mehr Stau, mehr Stress: Der neue Abschnitt der Autobahn A100 hat Treptow und Kreuzberg tatsächlich mehr Verkehr beschert. Darauf deuten Verkehrsdaten des Navigationsanbieters TomTom hin, die der Berliner Zeitung vorliegen. Danach ist die durchschnittliche Geschwindigkeit auf umliegenden Straßenabschnitten spürbar gesunken – zum Teil ist nur noch Schritttempo möglich. Doch die Verlängerung des Stadtrings wirkt sich auch positiv aus, wie ein weiterer Vergleich jetzt zeigt. So entlastet die A100 offenbar eine wichtige Verbindung zwischen Neukölln und Plänterwald.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar