Verkehr

Ernüchternde Zahlen zur A100: So wirkt sich die neue Autobahn auf Berlin aus

Mehr Verkehr auf benachbarten Straßen, mehr Raser in der Grenzallee, weniger Entlastung als erhofft: Daten des Navi-Anbieters TomTom zeigen Trends.

Kurz vor der feierlichen Freigabe der A100 von Treptow nach Neukölln überprüfen zwei Mitarbeiter der Autobahn GmbH am 27. August das Band, das gleich durchschnitten wird.
Kurz vor der feierlichen Freigabe der A100 von Treptow nach Neukölln überprüfen zwei Mitarbeiter der Autobahn GmbH am 27. August das Band, das gleich durchschnitten wird.Sebastian Gollnow/dpa

Die Erwartungen sind groß. Die neue Autobahn nach Treptow soll den Verkehr bündeln und Stadtstraßen entlasten – wovon Anwohner profitieren. Wie berichtet, deuten erste Verkehrsdaten darauf hin, dass auf dem einst stark befahrenen Dammweg tatsächlich weniger Autos von Neukölln nach Plänterwald unterwegs sind. Aber wie sieht der Trend auf anderen Verbindungen aus, für die sich die Planer einen Rückgang erhofft haben?

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar