Verkehr

A100 kurzfristig teilweise gesperrt: Droht der Stadtautobahn ein weiterer Brückenkollaps?

Auf der Brücke über die Mecklenburgische Straße gibt es nur noch einen Fahrstreifen. Die Autobahn GmbH warnt vor Stau – und kündigt eine Entscheidung an. Es ist nicht der erste Fall dieser Art.

Die A100 in Berlin: Der Stadtring ist die am stärksten belastete Autobahn in Deutschland. Ein neuer Brückenschaden verringert die Kapazität weiter.
Die A100 in Berlin: Der Stadtring ist die am stärksten belastete Autobahn in Deutschland. Ein neuer Brückenschaden verringert die Kapazität weiter.Tobias Schwarz/AFP

Die Nachricht kam überraschend, aber nicht unerwartet. Auf einem Abschnitt des Stadtrings im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf muss ein weiterer Fahrstreifen wegen Schäden gesperrt werden. Auf der Brücke, auf der die A100 die Mecklenburgische Straße überquert, ist in Richtung Dreieck Funkturm nur noch ein einziger Fahrstreifen befahrbar. Das gab die Autobahn GmbH des Bundes jetzt bekannt. Die Sperrung soll 46 Minuten nach Versand der Pressemitteilung wirksam werden, an diesem Dienstag um 11 Uhr. Dadurch verschärft sich ein bereits bestehender Engpass auf der A100.

Als die 1969 fertiggestellte, 315 Meter lange Brücke am S-Bahnhof Heidelberger Platz im September einer routinemäßigen Bauwerksprüfung unterzogen wurde, stellten die Ingenieure in Höhe der Anschlussstelle Detmolder Straße Korrosionsschäden fest. Diese führten zu weiteren statischen Untersuchungen, teilte die Autobahn GmbH mit.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar