Verkehr

A100 in Berlin wird immer teurer: So viel soll die neue Autobahn jetzt kosten

Milliardengrab oder sinnvolles Projekt? Die neue Kostenschätzung für das teuerste Autobahnprojekt in Deutschland hat die Debatte wieder angeheizt.

Die A100 in Berlin ist eine der am stärksten befahrenen Autobahnen in Deutschland. Seit 2013 wird der Stadtring in den Osten verlängert. Der 16. Bauabschnitt nach Treptow soll 2025 ans Netz gehen.
Die A100 in Berlin ist eine der am stärksten befahrenen Autobahnen in Deutschland. Seit 2013 wird der Stadtring in den Osten verlängert. Der 16. Bauabschnitt nach Treptow soll 2025 ans Netz gehen.Jochen Eckel/imago

Sie gilt schon seit langem als eines der teuersten Verkehrsprojekte in Deutschland. Nun zeigt eine neue Kostenschätzung des Bundes, dass die Verlängerung der Autobahn A100 von Neukölln nach Friedrichshain und Lichtenberg aller Voraussicht nach noch teurer wird. Im Vergleich zum vergangenen Jahr wurde die Kostenprognose für das Gesamtprojekt um fast 300 Millionen Euro erhöht – das sind rund 18 Prozent. Derzeit rechnen die Finanzplaner mit etwas mehr als 1,8 Milliarden Euro. Jetzt gibt es erste Reaktionen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar