Berlin hat viel zu bieten – und das nicht allein im Kultur- und Kreativbereich. Auch das produzierende Gewerbe hat in der Hauptstadt eine lange Tradition. Ein Beispiel dafür ist der Kältetechnikspezialist GEA am Standort Berlin-Reinickendorf. Das Unternehmen wurde vor 75 Jahren als VEB Kühlautomat in Johannisthal in Treptow-Köpenick gegründet und entwickelte vor 50 Jahren seinen ersten Schraubenverdichter.
Es ist eine echte Erfolgsstory: Schon zu DDR-Zeiten entwickelte sich der volkseigene Betrieb zu einem führenden Anbieter von Kältetechnik mit Exportmärkten in ganz Osteuropa. Inzwischen ist das Unternehmen – heute bekannt als GEA Refrigeration Technologies – ein weltweit gefragter Kältetechnik- und Wärmepumpenspezialist.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
