DDR-Architektur

60 Jahre Kino International in Berlin: Wie die Sanierung das Ost-Juwel verändern wird

Die alte Technik muss raus, das Yorck-Haus schließt erstmals für längere Zeit. Was wird aus dem Glitzervorhang? Bleibt das einmalige Flair des Panoramafoyers erhalten?

Das Kino International wird 60 Jahre alt und feiert – mit einem Tag der offenen Tür, Sonderprogramm und Ausstellung. Dann schließt es zwecks Sanierung.
Das Kino International wird 60 Jahre alt und feiert – mit einem Tag der offenen Tür, Sonderprogramm und Ausstellung. Dann schließt es zwecks Sanierung.Yorck-Gruppe

Da haben die DDR-Bauleute Qualität geliefert: 60 Jahre durchgehenden Betrieb haben Elektrik, Heizung, Lüftung, Wandverkleidungen und Fußböden im Kino International durchgehalten. Manches wurde bei laufendem Publikumsverkehr erneuert, aber nun geht das nicht mehr: Eine technische Grundsanierung ist unausweichlich. Das Haus wird von April an für etwa 20 Monate schließen – Anlass für einen ausführlichen Rundgang durch das grandiose Gebäude und einen Rückblick auf die Anfänge.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar