1. Mai in Berlin

Wie Silvester: So will sich die Berliner Feuerwehr am 1. Mai vor Angriffen schützen

Rettungssanitäter mit Helm und Visier: Berlins Polizei rechnet mit Ausschreitungen in der Walpurgisnacht und am 1. Mai. Slowik kündigt „niedrige Einschreitschwelle“ bei antisemitischen Straftaten  an.

Teilnehmerinnen der feministischen Demonstration „gegen Sexismus und patriarchale Gewalt“ Take back the Night.
Teilnehmerinnen der feministischen Demonstration „gegen Sexismus und patriarchale Gewalt“ Take back the Night.Bildgehege/imago

Für Dienstag und Mittwoch rechnen Feuerwehr und Polizei mit Ausschreitungen. Rund um den 1. Mai stellen sie sich auf ein Aufkommen von Einsätzen ein, die vergleichbar mit Silvester sind. Von einer „Sonderlage“ spricht die Berliner Feuerwehr.

Die Sicherheitsbehörden gehen davon aus, dass die Veranstaltungen und Demonstrationen wegen des vorhergesagten guten Wetters stark besucht werden.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar