Nachruf

Kühler Zeitzeuge des Schreckens: Zum Tod des Holocaust-Überlebenden Ivan Ivanji

Er überlebte Auschwitz und Buchenwald und war später Übersetzer des jugoslawischen Autokraten Tito. Nun ist der Schriftsteller Ivan Ivanji mit 95 Jahren gestorben. Ein Nachruf.

Ivan Ivanji (1929–2024)
Ivan Ivanji (1929–2024)Imago

Wie lebensrettend die Fähigkeit sein kann, sich anpassen zu können, hat den jüdisch-serbischen Schriftsteller Ivan Ivanji immer wieder aufs Neue beschäftigt. Der 2011 erschienene Roman „Buchstaben von Feuer“ handelt von der Lebensgeschichte des jungen Weimarers Siegfried Wahrlich, der bereits als Sohn eines alleinerziehenden Kellners lernt, in Kontakt mit sehr unterschiedlichen Menschen zu kommen. Siegfried beginnt eine Lehre in einer Waggonfabrik, geht als Student ans Bauhaus und landet als junger Kommunist im KZ Buchenwald.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar