Debatte

White Saviors: Warum die linke Perspektive auf Gaza rassistisch ist

Die linke Perspektive auf den Gaza-Konflikt ist von einem Paternalismus geprägt, der Palästinenser in das rassistische Konstrukt der ewigen Opferrolle drängt. Ein Gastbeitrag.

22. Februar 2025: Palästinenser und Hamas-Kämpfer kurz vor der Freilassung israelischer Geiseln im Rahmen eines Gefangenenaustauschs
22. Februar 2025: Palästinenser und Hamas-Kämpfer kurz vor der Freilassung israelischer Geiseln im Rahmen eines GefangenenaustauschsEyad Baba/AFP

Im Gazakrieg fordern nicht nur Bomben und Raketen ihren Tribut. Eine stille Zerstörungskraft wirkt im Verborgenen: Es ist der Rassismus der geringen Erwartungen. Dass dieses Phänomen in den hitzigen Diskussionen um Israel und Palästina beharrlich ignoriert wird, wirft ein bezeichnendes Licht auf die westliche Perspektive und die oft unausgesprochenen Annahmen, die ihr zugrunde liegen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar