Kultur

Ein weiterer Posten für Gesche Joost: Sie ist die neue Präsidentin des Goethe-Instituts

Gesche Joost entwickelte eine intelligente Strickjacke, schon lange hat sie viele Ämter und Posten inne. Nun übernimmt sie mit der GI-Präsidentschaft wieder ein Ehrenamt.

Designforscherin Gesche Joost
Designforscherin Gesche Joostdpa

Am Dienstag ist Amtsübergabe: Gesche Joost, Digitalexpertin und Designerin, löst die Anthropologin Carola Lentz als Präsidentin des Goethe-Instituts (GI) ab. Es ist ein durchaus zeitaufwendiges Ehrenamt, das bisher von Personen bekleidet wurde, die bereits im Ruhestand waren. Gesche Joost aber, die Ende November 50 Jahre alt wird, hat eine Professur für Design an der UdK inne, der Universität der Künste in Berlin, und sie leitet dort das Telekom Design Research Lab, dessen 20-köpfiges Team sogenannte Wearables entwickelt, etwa eine Strickjacke, mit der man einen Notruf absenden kann. Sie interessiere sich für die Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine, hat Gesche Joost einmal in einem Interview gesagt.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar