Stadtplanung

Warum der Flughafen Tempelhof die letzte große Chance für Berlin ist

Berlin ist zum größten Teil schon gebaut, sagt der Landeskonservator Christoph Rauhut. Aber nicht  Tempelhof. Hier gibt es noch Freiräume für eine Entwicklung.

Der Landeskonservator von Berlin Christoph Rauhut
Der Landeskonservator von Berlin Christoph RauhutPaulus Ponizak/Berliner Zeitung

Wenn er mit jemandem vom Flughafengebäude Tempelhof spreche, entstehe keine direkte Assoziation bei  seinem Gegenüber, sagt der Landeskonservator von Berlin Christoph Rauhut. Aber das sei nicht schlecht, sondern im Gegenteil sehr gut. Denn während Berlin überall schon fertig ist, kann seiner Meinung nach in Tempelhof noch etwas entstehen. Dass diese Riesenchance Geld kostet und einen langen Atem braucht, gehöre aber mit zur Wahrheit.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar