Kolumne

Verhaltensfrage: Darf ich „Das wird man ja wohl noch sagen dürfen!?“ sagen?

Diese überstrapazierte Floskel ist aus keiner Debatte wegzudenken. Sie ist nur deshalb nicht gänzlich überflüssig, weil sie etwas über den verrät, der sie benutzt.

Auch wenn die Freiheit der Rede ein hohes Gut ist, kann Schweigen eine Wohltat sein.
Auch wenn die Freiheit der Rede ein hohes Gut ist, kann Schweigen eine Wohltat sein.Imago/Lee Torrens

Es ist der zugegeben in die Jahre gekommene und etwas schlaff gewordene Märtyrer unter den rhetorischen Figuren. Wer den Satz „Das wird man ja wohl noch sagen dürfen!?“ (nur echt mit Ausrufe-Fragezeichen-Kombination) benutzt, zeigt Bereitschaft, sich in den Kampf für die gute Sache der Redefreiheit zu werfen. Er hebt die bisherige Argumentation auf eine Metaebene, die inhaltlich gar nichts Neues bringen will, sondern nur die Rechtmäßigkeit des Gesagten unterstreichen soll.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar