Ukraine-Krieg

Der tschechische Botschafter Tomáš Kafka fragt, was man vom 24. Februar 2022 lernen kann

Der tschechische Botschafter Tomáš Kafka unterzieht den Appell, man solle aus der Geschichte lernen, einer kritischen Prüfung.

Der tschechische Botschafter Tomáš Kafka.
Der tschechische Botschafter Tomáš Kafka.CTK Photo / Imago

Zu den wichtigsten Appellen nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs – und noch mehr nach dem Ende des Kalten Kriegs – gehörte der Satz, dass man aus der Geschichte lernen sollte. Da das Jahr aufgrund vieler runder Jahrestage als geschichtsträchtig anmuten mag, kann es sicher nicht schaden, sich an diesen Appell nicht nur zu erinnern, sondern ihn auch einer Prüfung zu unterziehen: Kann man sich noch immer darauf verlassen, dass die Bemühungen, aus der Geschichte zu lernen, uns hinsichtlich unseres Agierens in der Zukunft weiterhelfen?

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar