Kritik an ZDF

Medienpolitik: Angststarre und Reformunfähigkeit bei SPD und CDU verhindern eine wirkliche Reform

ZDF-Intendant Himmler ist in Erklärungsnot: Der Sender hat sich zu viele journalistische Fehltritte, aktivistische Einseitigkeiten und eine skandalöse Personalpolitik geleistet. Wie reagieren die Medienpolitiker darauf?

Schuldet Erklärungen: ZDF-Intendant Norbert Himmler.
Schuldet Erklärungen: ZDF-Intendant Norbert Himmler.Arne Dedert/dpa

Totschweigen geht nicht mehr, lautete die Parole in der nordrhein-westfälischen Staatskanzlei zu Düsseldorf. Beim ZDF sei zu viel aus dem Ruder gelaufen. NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst hält sich zwar bedeckt. Doch sein Medienminister Nathanael Liminski prescht jetzt vor.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar