Debatte

Medienkolumne: Grußwort zum Ende der Meinungsfreiheit

Jeder dritte Deutsche hat schon mal die eigene Meinung nicht gesagt, aus Angst vor den Folgen. Das gilt auch für Redakteure im öffentlich-rechtlichen Rundfunk.

Sollte in einer Demokratie nie „umstritten“ sein: die Meinungsfreiheit
Sollte in einer Demokratie nie „umstritten“ sein: die MeinungsfreiheitPond5 Images/imago

Im Mai wird in Deutschland die Meinungsfreiheit mit einer besonderen Woche zelebriert. Rund um den Tag der Pressefreiheit und dem Gedenken an die NS-Bücherverbrennungen feiern der Börsenverein des Deutschen Buchhandels und die Stiftung Freedom of Expression die Freiheit des Wortes bundesweit.

Haben Sie etwas bemerkt?

Je ferner die Praxis, desto größer der moralische Anspruch.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar