TV & Streaming

Drama Leistungssport: TV-Dokus stimmen auf die Olympischen Spiele ein

Unterdrückte Sportler in der DDR, minderjährige Turnerinnen, die schnellsten Beine der Welt und eine Boxerin, die kein Pitbull werden will. Ein TV-Ausblick vor Olympia.

Sarah Voss turnt für Deutschland bei der WM 2023 am Stufenbarren. Ein Bild aus der Doku-Serie: „<strong>60 Sekunden Perfektion</strong>“
Sarah Voss turnt für Deutschland bei der WM 2023 am Stufenbarren. Ein Bild aus der Doku-Serie: „60 Sekunden PerfektionSWR

Es ist der Moment vor der entscheidenden Bodenkür. „Konzentration, Adrenalin, Hormone, die durch den ganzen Körper gehen – man hat für diese 60 Sekunden sein bisheriges Leben geopfert!“ So dramatisch beschreibt es die Turnerin Sarah Voss in der ARD-Reihe „60 Sekunden Perfektion“.  Und in der ARD-Reihe „Generation F“ klagt die Boxerin Lena Bücher nach einem verlorenen Kampf: „Es ist so absurd: Das ganze Leben richtet sich nach einer Viertelstunde.“ Es ging um die Olympia-Qualifikation. Eine ganze Reihe von Dokus stimmen auf die Spiele in Paris ein.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar