Kolumne

Von Energieräubern II: Der Schwimmer

Logorrhö nennt man den Redeschwall in der Psychopathologie, Sprechdurchfall. Aber auch im Alltag schwillt die Wasserfall-Rede gefährlich an.

Schwimmer reden und reden, als ob sie fürchteten, mit dem Verstummen von der Oberfläche der Sichtbarkeit zu verschwinden.
Schwimmer reden und reden, als ob sie fürchteten, mit dem Verstummen von der Oberfläche der Sichtbarkeit zu verschwinden.Foto: Imago/Ikon Images

Ein besonders prächtiges Exemplar habe ich einmal bei einer Fortbildungsveranstaltung im Brandenburgischen beobachtet. Nach dem Seminar hielt sich der Dozent noch mit einigen Teilnehmern vor dem Haus auf und erklärte ihnen etwas. Ich selbst machte vor der Heimfahrt einen Spaziergang. Als ich nach über einer Stunde wiederkam, stand das Grüppchen noch immer beisammen und der Dozent, der vermutlich die ganze Zeit über das Wort geführt hatte, saß inzwischen auf einem Stuhl, während die erschöpften Zuhörer vor ihm standen. Es handelte sich um ein Führungskräfteseminar.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar