Kriegsstück

Moral ohne Geschlecht: Anne Lenk inszeniert Ernst Tollers „Hinkemann“ im Deutschen Theater

Lachen wie bei Wilhelm II.: In der Inszenierung von Anne Lenk in der Puppentheaterwelt von Judith Oswald gerät das Kriegsheimkehrerdrama zum verspäteten Schamspaß. Die Kritik

Ein unglückliches, aber glückliches Paar: Eugen und Grete (Moritz Kienemann und Lorena Handschin)
Ein unglückliches, aber glückliches Paar: Eugen und Grete (Moritz Kienemann und Lorena Handschin)Konrad Fersterer

Eugen Hinkemann ist eine Seele von Mensch. Dass Personen wie seine Schwiegermutter einem Vogel einfach die Augen ausbrennen, nur weil es heißt, blinde Vögel sängen schöner, bricht ihm gleich in der ersten Szene das Herz. Dabei ist es schon zigmal gebrochen, denn Hinkemann, der Liebende, der keiner Kreatur etwas zuleide tun kann, kommt selbst aus dem Krieg, wo man ihm das Geschlecht weggeschossen hat.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar