Ostdeutschland

„Suche nach dem verlorenen Land DDR“: Paul Werner Wagner blickt kritisch zurück

Der Schach-Kolumnist, dem das Spiel einst das Leben im Gefängnis rettete, bewahrt mit seinem Buch „Vom Morgenrot zum Abendlicht“ das kulturelle Gedächtnis der DDR – kritisch und ohne Nostalgie.

Der Literaturwissenschaftler und Kulturmanager Paul Werner Wagner bei einer Veranstaltung am 15. Februar 2023 im Moritzhof Magdeburg.
Der Literaturwissenschaftler und Kulturmanager Paul Werner Wagner bei einer Veranstaltung am 15. Februar 2023 im Moritzhof Magdeburg.Chromorange/picture alliance

Die Leser dieser Zeitung kennen ihn seit mehr als 20 Jahren. Seit Juli 2002 schreibt Paul Werner Wagner seine Schach-Kolumne, mit nie endendem Interesse den Großen des Spiels auf der Spur. Aber kaum einer weiß, dass das schwarz-weiß karierte Brett ihm einst das Leben gerettet hat. Dass er über Jahrzehnte in mehr als 2000 öffentlichen Gesprächen ein ganz eigenes kulturelles Gedächtnis Ost geschaffen hat, wissen dagegen schon viel mehr. Aber wie passt beides zusammen?

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar