Fernsehkritik

Rostocker „Polizeiruf“-Team sucht Anstifter zum Selbstmord: „Tu es!“

Zwei junge Menschen hatten Botschaften aufs Handy bekommen und sich danach umgebracht. Der Fall aus Rostock entfaltet ein düsteres Panorama

Ist der Täter gefasst? Melly Böwe (Lina Beckmann, l.), Henning Röder (Uwe Preuss) und Katrin König (Anneke Kim Sarnau) sind skeptisch.
Ist der Täter gefasst? Melly Böwe (Lina Beckmann, l.), Henning Röder (Uwe Preuss) und Katrin König (Anneke Kim Sarnau) sind skeptisch.NDR Presse und Information

An der Küste gießt es in Strömen, und mit Frank Sinatras Hit „It Was A Very Good Year“ werden die Rostocker Polizisten an diesem Abend reihum begleitet. Und so wie der melancholische Song durch das Leben reist – erst liebt der Sänger mit 17, dann mit 21, dann mit 35 –, so zeigt die Ouvertüre die Kollegen in verschiedenen Lebensabschnitten. Melly Böwe (Lina Beckmann) sitzt allein im Auto vor der Wache und versucht vergeblich, ihre Tochter zu erreichen, Kripo-Chef Röder (Uwe Preuss) winkt ihr vom Fenster aus zu. Katrin König (Anneke Kim Sarnau) trifft sich mit ihrem lange verschollenen Vater (Wolfgang Michael) in der Kneipe, Kollege Pöschel (Andreas Guenther) schmust mit einer Geliebten im Bett – nur Kollege Thiesler (Josef Heynert) muss zum Einsatz: Eine junge Frau schießt erst auf ihn und erschießt sich dann selbst.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar