Polen nach der Wahl

Polens Politik ist ein einziger Horrorfilm

Nach den Wahlen in Polen jubelt die Rechte. Wie fühlen sich Polens Künstler damit? Ein Essay von einem der besten Kulturkenner des Landes.

Demonstration der LGBT-Community gegen Diskriminierung in Warschau.
Demonstration der LGBT-Community gegen Diskriminierung in Warschau.AFP/Wojtek Radwanski

Warschau-Marta Romankiv, eine 25-jährige ukrainische Künstlerin, die in Krakau lebt, hat vor ein paar Wochen in mehreren polnischen Städten ‚Präsidentschaftswahlen‘ organisiert – für diejenigen, die in Polen nicht zur Wahl gehen dürfen. Hunderte von Einwanderern stimmten ab, um sich bemerkbar zu machen, um zu zeigen, dass sie in Polen überhaupt existierten.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar