Nach Urteil des Verfassungsgerichts

Polens Opposition protestiert gegen Abtreibungsgesetz

Polens Verfassungsgericht verbietet Abtreibungen – sogar wenn Missbildungen am Fötus vorliegen. Am Wochenende kam es zu Protesten, auch in Berlin.

Ende Oktober fanden in Warschau Proteste gegen eine Verschärfung des polnischen Abtreibungsgesetzes statt. 
Ende Oktober fanden in Warschau Proteste gegen eine Verschärfung des polnischen Abtreibungsgesetzes statt. Foto: imago images/Krzysztof Kaniewski

Warschau-Auf Antrag der polnischen Regierungspartei PiS (Recht und Gerechtigkeit) sowie der rechtsnationalen Partei Konfederacja hat Polens Verfassungsgericht die bisher geltenden Ausnahmeregelungen des Abtreibungsverbots prüfen lassen und am Donnerstag für verfassungswidrig erklärt. Dies hat zur Folge, dass in Zukunft selbst Abtreibungen von schwer missgebildeten Föten in Polen verboten sein werden. In Polen finden 98 Prozent aller offiziellen Abtreibungen auf Grundlage dieser Ausnahmeregelungen statt.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar