Leipziger Buchmesse

Omri Boehms „Radikaler Universalismus“ – Philosophie, die vermitteln will

Der Philosoph Omri Boehm hat einen Schlüsseltext zu den Fragen der Zeit geschrieben. Nun erhält er dafür den Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung.

Der deutsch-israelische Philosoph Omri Boehm
Der deutsch-israelische Philosoph Omri BoehmNeva Nadaae

Es ist gut möglich, im Verlauf eines Gesprächs mit dem Philosophen Omri Boehm auf den Esel zu kommen. Wer sich davon eine launige Abschweifung erhofft, wird allerdings enttäuscht. Es kann nämlich passieren, dass Boehm seine Idee eines radikalen Universalismus am Beispiel des genügsamen wie störrischen Tieres erklärt. Weil Esel oft unterschätzt werden, scheinen sie ihm geeignet, die Großbegriffe der Philosophie – Aufklärung, Freiheit, Humanismus und Menschenrechte – mithilfe der grauen Eminenzen zu erläutern.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar