Kulturpolitik in Berlin

Noch viel heftigere Kürzungen für Berlin: Joe Chialo informiert Betroffene über seinen Sparkurs 2026 und 2027

Nachdem die Berliner Kultur bereits 2025 geschröpft wird, soll es danach noch sehr viel dramatischer werden. Die Kulturszene erfuhr es aus einer Videoschalte und reagiert entsetzt.

Joe Chialo (CDU), Berlins Kultursenator, und Kai Wegner (CDU), Regierender Bürgermeister, bei der letzten Plenarsitzung im Berliner Abgeordnetenhaus.
Joe Chialo (CDU), Berlins Kultursenator, und Kai Wegner (CDU), Regierender Bürgermeister, bei der letzten Plenarsitzung im Berliner Abgeordnetenhaus.Joerg Carstensen/dpa

Am Mittwochabend wandte sich Kultursenator Joe Chialo in einer kurzfristig anberaumten Videokonferenz an Kulturinstitutionen dieser Stadt, um sie über die Sparvorgaben für die nächsten Jahre zu informieren. Dies bestätigte die Kulturverwaltung der Berliner Zeitung. Die Behörde habe mit dieser Veranstaltung auf die zuletzt geäußerte Kritik reagiert, dass die Sparvorgaben nicht transparent genug kommuniziert worden seien. Daraus ergebe sich allerdings auch, dass auf die einzelnen Fragen zur Umsetzung der Sparziele noch keine Antworten gegeben werden könnten.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar