Ein wenig im Schatten der aktuellen Direktoren-Personalien in zwei Häusern der Neuen Nationalgalerie (Mies-van-der-Rohe-Bau und Hamburger Bahnhof) ändert sich auch im Charlottenburger Museum Berggruen so einiges im Zusammenhang mit dem Reformprozess in den Staatlichen Museen. Das erklärte Ziel ist ja, dass die einzelnen Häuser ihre Potenziale besser ausschöpfen können. Die Preußenstiftung verkündet, das es in diesem vom Sammler und Mäzen Heinz Berggruen (1914–2007) gegründeten Schatzkästchen mit Werken von Picasso und seiner Zeit künftig weit publikumsorientierter, vielfältiger, internationaler und auch eigenständiger zugehen wird.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
