Berliner Ensemble

Muss das Berliner Ensemble weg vom Schiffbauerdamm? Vermieter beschuldigt Berlin: „Es ging um weniger als Peanuts“

Big News in den Berliner Theaterferien: Laut Ilse-Holzapfel-Stiftung sind die Verhandlungen mit dem Land Berlin um eine Verlängerung der Pacht gescheitert.

War’s das? Berliner Wahrzeichen am Schiffbauerdamm: das Theater Berliner Ensemble.
War’s das? Berliner Wahrzeichen am Schiffbauerdamm: das Theater Berliner Ensemble.dpa

Ist das Berliner Ensemble bald heimatlos? Das ist kaum vorstellbar. Aber Ende 2027 läuft der Pachtvertrag für das Theater am Schiffbauerdamm aus. Das Haus gehört der Ilse-Holzapfel-Stiftung. Und auf eine Verlängerung der Pacht konnte sich diese mit der Senatsverwaltung bislang nicht einigen. Das bestätigte der Vorstandsvorsitzende der Stiftung, Mike Wündsch, der Berliner Zeitung. Die Stiftung will den Vertrag nur mit einer höheren Pacht verlängern. „Es ging um weniger als Peanuts, aber das, was die Senatsverwaltung uns angeboten hat, dient nicht mal als Diskussionsgrundlage.“

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar