Clubkultur

„Zuletzt im Berghain gesichtet“: Sprachlern-App Duolingo vermeldet, ihre beliebte Eule sei tot

Das Maskottchen Duo hat weltweit Menschen zum Sprachenlernen per Handy-App motiviert. Nun soll die niedliche Eule „tot“ sein. Was das mit dem Berghain zu tun hat.

Die drollige Digital-Eule Duo war für Millionen Duolingo-User weltweit der Inbegriff der Lern-App.
Die drollige Digital-Eule Duo war für Millionen Duolingo-User weltweit der Inbegriff der Lern-App.NurPhoto/imago

113 Millionen Duolingo-User kennen die niedliche Eule. Sie ist das Maskottchen der weltweit erfolgreichsten Fremdsprachen-Lern-App. Doch nun schockt das PR-Team der App aus dem US-amerikanischen Pittsburgh, Pennsylvania, mit einer Horror-Nachricht: „Mit schwerem Herzen müssen wir euch mitteilen: Duo, die Duolingo-Eule, ist tot“, heißt es auf dem deutschen Instagram-Kanal der App.

Auch auf den englischen und französischen Instagram-Accounts von Duolingo finden sich ähnliche Meldungen. Und auch wenn die Eule Duo niemals ein Wesen aus Fleisch und Blut, sondern immer „nur“ ein digitaler Avatar war, hat die Nachricht doch das Zeug, Menschen zu verstören. Schließlich hat das putzige Eulenwesen mit seiner liebenswürdigen Art Millionen Menschen in aller Welt dazu motiviert, Vokabeln und Grammatik zu pauken. Duo war geduldig, knuffig und ein wahres Fremdsprachentalent: Sogar Klingonisch konnte Duo sprechen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar