Legende

Udo-Jürgens-Show in Berlin beweist: Er wurde 80 Jahre und nie ein alter Mann

Sein Orchester ist dabei, er selbst erscheint auf der Leinwand: Die Show „Da capo Udo Jürgens“ versucht sich an der Rekonstruktion einer Legende. Die Kritik.

Udo Jürgens singt nur von der Leinwand in der Show „Da capo Udo Jürgens“. Das Orchester Pepe Lienhard, das ihn jahrzehntelang begleitete, spielt in der Uber-Arena.
Udo Jürgens singt nur von der Leinwand in der Show „Da capo Udo Jürgens“. Das Orchester Pepe Lienhard, das ihn jahrzehntelang begleitete, spielt in der Uber-Arena.Stephanie Steinkopf/Ostkreuz

Ein Udo-Jürgens-Konzert ohne Udo Jürgens, aber als „brandneue Original-Show“ verkauft, mal ehrlich, hat das nicht was Absurdes? Kann daraus mehr werden als ein cleveres Geschäftsmodell? Zehn Jahre nach seinem Tod erscheint der Künstler mit „Da capo Udo Jürgens“ zurück auf der Bühne. Für ihn tritt kein Double auf wie in Freddie-Mercury-Konzerten, kein Avatar wie auf der Abba-Voyage-Tour. Es gibt raumfüllende LED-Wände mit Aufnahmen seiner Auftritte von 2014, die Stimme des Sängers vom Band und dazu das Pepe-Lienhard-Orchester live. Reicht das?

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar