„Wer ist dabei?“, will Paul Kalkbrenner wissen. Es geht um zwei seiner Berlin-Auftritte 2025, die der Berliner Techno-Weltstar am Dienstagmittag, dem 5. November, auf seinem offiziellen Instagram-Kanal angekündigt hat. O-Ton Kalkbrenner: „Berliner Freunde, ich komme nach Hause für zwei spezielle Sommer-Shows in der Wuhlheide am 27. und 28. Juni 2025.“ Die Techno-Fans aus Treptow-Köpenick sind sicher schon in heller Vorfreude.
Der Vorverkauf starte, so Paul Kalkbrenner, live am Donnerstag um 10 Uhr mitteleuropäischer Ortszeit (MEZ) im sogenannten PK BAZE, einer speziellen Paul-Kalkbrenner-App, die downloadbar ist über den App Store und auch über Google Play. Der allgemeine Verkauf beginne laut Kalkrenner dann am Freitag um 10 Uhr MEZ.
Es ist offensichtlich gut was los im Hause Kalkbrenner: Erst Mitte September hat Paul Kalkbrenner die Wuhlheide gefüllt. Mitte Oktober erschien dann seine „Kabelmann“-Doppel-Single. Bruder Fritz Kalkbrenner legte im November nach: Sein neues Studio-Albums „Third Place“ erschien am 1. November, gefolgt von einer Release-Show im Schöneberger Metropol, Nollendorfplatz, am 2. November.
„Ich bin Lichtenberger“, sagte der in Leipzig geborene Paul Kalkbrenner im Frühling dieses Jahres der Berliner Zeitung, als wir ihn backstage zum Interview trafen kurz vor seinem Tour-Auftakt beim Sónar-Festival in Lissabon (für das sich 2025 übrigens gerade Berghain-Urgestein Marcel Dettmann angekündigt hat). Backstage sprach Paul Kalkbrenner mit uns über sein Aufwachsen im Osten, seine frühe Techno-Sozialisierung und auch darüber, warum Techno seiner Ansicht nach trotz allen Unkenrufen „immer subversiv bleiben“ wird.
Lesen Sie das ganze exklusive Backstage-Interview mit Paul Kalkbrenner hier online.



