HipHop

Rapcrew PA69: Wer sind die mysteriösen Berliner Jungs hinter den rosa Masken?

Die aufstrebende Berliner Party-Rap-Crew PA69 hat das Außenseitertum zur Tugend gemacht, gibt sich bewusst uncool. Ist das Kunst oder nur Klamauk? Wir haben sie getroffen.

PA69, an der Bushalte Hohenstaufenstraße in Schöneberg
PA69, an der Bushalte Hohenstaufenstraße in SchönebergLaszlo Randelzhofer für Berliner Zeitung am Wochenende

Ein vernieselter Freitagnachmittag in Berlin-Schöneberg. Vor den Türen des Kuckuckszwei, einer so urwüchsig wie alternativ anmutenden Kneipe in der Martin-Luther-Straße, kommt so langsam der Feierabendverkehr ins Rollen. Drinnen hat das Wochenende längst begonnen: Aus den Boxen scheppern altbekannte Gassenhauer von Ton Steine Scherben und Element of Crime, am Zapfhahn werden fließbandartig Biertulpen befüllt.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar