Musical

Peter Plate über neues Berlin-Musical: „Die 90er waren absurd, hemmungslos, zärtlich verrückt“

Ulf Leo Sommer und Peter Plate kündigen für 2026 ein neues Berlin-Musical im Theater des Westens an: „Wir sind am Leben“. Die Hauptfiguren kommen aus Sachsen-Anhalt.

Ulf Leo Sommer (l.) und Peter Plate vor dem Poster ihres nächsten Musicals: „Wir sind am Leben“
Ulf Leo Sommer (l.) und Peter Plate vor dem Poster ihres nächsten Musicals: „Wir sind am Leben“Ferran Casanovas

Peter Plate und Ulf Leo Sommer sind ein Dreamteam. Privat sind die beiden zwar schon lange kein Paar mehr. Aber freundschaftlich und professionell halten sie doch innig zusammen: Nach den Musicals „Ku’damm 56“, „Romeo & Julia – Liebe ist alles“, „Ku’damm 59“ und „Die Amme“ folgt 2026 schon der nächste potenzielle Hit aus der Feder der beiden Rosentolz-Komponisten, gemeinsam mit Joshua Lange.

Die Premiere von „Wir sind am Leben“ hat das Trio im Theater des Westens für den 21. März 2026 anberaumt. Versprochen wird eine Geschichte über Familie, Freiheit und das Lebensgefühl im Berlin der frühen 90er-Jahre. Doch worum geht es konkret in dem neuen Musiktheaterstück? Die beiden Hauptfiguren Nina und Mario gelangen nach dem Mauerfall aus Lutherstadt Wittenberg, Sachsen-Anhalt, in die Hauptstadt – auf der Suche nach sich selbst, nach Musik, nach einem anderen Leben. In einem besetzten Altbau namens „Konsum Hoffnung“ lernen sie ihre neuen Mitbewohner kennen, die ein improvisiertes Sorgentelefon betreiben.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar