Als „tief beschämend“ beschrieb es Kulturstaatsminister Wolfram Weimer in seiner Grußansprache, dass man sich schützend vor ein Orchester stellen müsse, dessen Dirigent, weil er Jude ist, vom Flandern-Festival ausgeladen worden sei. „Herzlich willkommen zu Hause in Berlin, Lahav Shani!“, so sekundierte der Intendant der Berliner Festspiele, Michael Pees.
Die Münchner Philharmoniker hätten eigentlich am Mittwoch in Gent auftreten sollen. Doch war das Konzert unter Vorschützung politisch wirrer Motive abgesagt worden. Im Berliner Konzerthaus am Gendarmenmarkt sah sich das Orchester samt designiertem Chefdirigenten stürmisch empfangen. Der Abend wurde mit standing ovations quittiert.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
