Pop

Leas Welt: Die Sängerin Lea und das Drama um ihr Berlin-Album „Bülowstrasse“

Die Sängerin Lea stammt eigentlich aus Kassel. Nun knackt sie mit ihrem Album über die Schöneberger Bülowstraße die Charts. Kiezkulturelle Aneignung?

Songwriterin und Sängerin Lea hat ein experimentelles Pop-Album über die Bülowstraße gemacht
Songwriterin und Sängerin Lea hat ein experimentelles Pop-Album über die Bülowstraße gemachtCalvin Mueller

Manchmal mag Lea das Gegenteil von sich. Etwa wenn sie davon schwärmt, wie laut die Bülowstraße klingt. Lea klingt auf ganz charmante Weise leise, als sie uns am Telefon davon erzählt. „Ich hab die Bülowstraße als eine sehr, sehr lebhafte, actionreiche Ecke kennengelernt“, sagt sie mit einer Engelsruhe, „wo viele verschiedene Kulturen aufeinandertreffen.“ Obendrein habe sie in der Bülowstraße auch noch den besten Blumenladen der Stadt gefunden. „Da habe ich mich letztens mit ganz vielen Blumen eingedeckt.“

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar