Zwischen 70.000 und 80.000 Menschen werden 2025 zum Fusion-Festival in Mecklenburg-Vorpommern erwartet. Vom 25. bis zum 29. Juni feiern sie auf dem Flugplatz Müritz Airpark, dem Gelände des ehemaligen Militärflugplatzes in Lärz, im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte eines der größten Festivals im Osten Deutschlands. Traditionell steht elektronische Musik im Fokus, aber längst nicht nur: Auch Fans von HipHop, Punkrock, Jazz und World Music kommen auf ihre Kosten.
Sogar Tanz- und Theaterperformances gehören zur Fusion, wie auch Workshops und Panels. Fernab des Alltags wollen die Veranstalter, der Kulturkosmos-Verein, für fünf Tage eine „Parallelgesellschaft der ganz speziellen Art“ aufleben lassen: „Im kollektiven Ausnahmezustand entfaltet sich an einem Ort ohne Zeit ein Karneval der Sinne, in dem sich die Sehnsucht nach einer besseren Welt spiegelt.“ Dass hier Hedonismus und gesellschaftliche Utopie zusammentreffen, wird auch an der Wortschöpfung „Ferienkommunismus“ deutlich, den das Fusion-Team mit Vorliebe verwendet. Doch auch Ferien und Kommunismus wollen wohlgeplant sein.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
