Pop

Chickenwings und Urnen-Asche: Auch Harry Styles wurde nun Opfer eines fiesen Trends

Vermehrt geraten Popstars auf der Bühne in beängstigende Situationen. Schuld sind ausgerechnet ihre „Fans“. Adele hat den beunruhigenden Trend schon wütend kommentiert.

Harry Styles, hier bei einem Auftritt in der Coventry Building Society Arena
Harry Styles, hier bei einem Auftritt in der Coventry Building Society Arenaimago

Was haben Drake, Bebe Rexha, Lil Nas X, Kelsea Ballerini und Harry Styles gemeinsam? Musikalisch sicherlich nicht allzu viel. Aber sie alle wurden bereits Opfer eines gefährlichen „Trends“: Menschen im Publikum haben sie auf offener Bühne mit Gegenständen beworfen. Und zwar nicht mit kuschelweichen Teddybärchen, sondern so, dass es wehtat.

Bei einem Konzert der Sängerin Bebe Rexha im Juni in New York hatte das mit einem TikTok-Phänomen zu tun: Fans werfen ihren Stars ein Handy zu – in der Hoffnung, dass die dann ein exklusives Foto damit machen und es zurückwerfen. Das Smartphone erwischte die Sängerin allerdings direkt am Kopf, woraufhin sie zusammenbrach und medizinische Hilfe im Krankenhaus benötigte. Beim Konzert von Pink in London wiederum warf ein Mensch aus dem Publikum mutmaßlich die Asche seiner Mutter auf die Bühne.

Was genau nun Harry Styles beim Wien-Konzert traf, ist noch unklar. Noch hat er sich nicht dazu geäußert. Sozusagen ein unbekanntes Flugobjekt, ein UFO. Auf einem offenbar aus dem Publikum gefilmten Video, das das Popkultur-Medium Pop Crave auf Twitter für seine knapp anderthalb Millionen Follower gepostet hat, ist allerdings zu sehen, dass ihn ein Gegenstand am Kopf erwischt, dicht am Auge. Schmerzverzerrt wendet sich Harry Styles ab, bedeckt das Auge mit der Hand, verlässt die Bühne. 

Es ist nicht das erste Mal für Harry Styles: Wie das Branchenblatt Billboard schreibt, wurde er auch schon mit Kegeln und mit Chicken Nuggets beworfen. Unmöglich! Eine Erklärung, die im Netz kursiert: Junge Leute, nach Covid erstmals auf Konzerten, hätten nicht gelernt, wie man sich bei Liveshows verhält. Vielleicht sollte man die Schuld aber nicht bei den jungen Menschen, sondern bei den sogenannten sozialen Medien suchen: Menschen sind es immer mehr gewohnt, einander nach Lust und Laune (oder: Frust und Laune) alles Mögliche an den Kopf zu knallen.

Die Sängerin Adele hat sich bei einer ihrer Las-Vegas-Shows kürzlich zum Phänomen des Star-Bewerfens geäußert: „Habt ihr schon gemerkt, dass Leute zurzeit, verfickt nochmal, die Show-Etiquette vergessen, wenn sie Scheiße auf die Bühne werfen?“ Nicht gerade die feine britische Art der Kritik. Die hat der „Trend“ aber auch gar nicht verdient. Wer seine Stars in Gefahr bringt, ist kein Fan, sondern schlicht asozial.

Oder wollen diese Leute vielleicht nur wissen, ob die oben auf der Bühne echt sind? Die Avatare bei der ABBA-Hologrammshow in London sind es schließlich nicht. Denen sind die Chicken Wings egal.