Porträt

Better Person: Wie Long Covid den Berliner Sänger tragisch ausbremst

Adam Byczkowski, 32, alias Better Person war im Frühling 2020 einer der ersten Corona-Patienten. Aus einem Berliner Pop-Märchen wurde ein Long-Covid-Albtraum.

Polnischer Berliner: Adam Byczkowski alias Better Person
Polnischer Berliner: Adam Byczkowski alias Better PersonKasia Zacharko

Die Nacht ist so frostig, dass einem schier die Drinks in der Hand gefrieren könnten. Ziegrastraße 11: ein runtergerocktes Industriegelände in Neukölln, knapp außerhalb des S-Bahn-Rings, unweit vom Estrel-Hotel. Es ist ungefähr um zwölf, der 25., vielleicht auch schon der 26. November 2018; die Nacht, in der für Adam Byczkowski ein Märchen beginnt – eines, das später noch zum Albtraum mutieren wird. Adam Byczkowski ist Sänger und heißt auf der Bühne Better Person. Wobei Bühne in diesem Fall, in dieser Nacht eigentlich nur ein paar Quadratmeter Boden in einem halblegalen Club sind, der sich Internet Explorer nennt.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar