Clubkultur

Berghain-Ultras diskutieren: Sollten Telefone ein komplettes No-Go sein im Techno-Vatikan?

Fotografieren und filmen darf man sowieso nicht im Berliner Club Berghain. Doch immer wieder wird das missachtet. Nun fordern Berghain-Ultras: Ganz weg mit den Telefonen!

Der sagenumwobene Technoclub Berghain in Berlin-Friedrichshain: No-Go-Area für Telefone?
Der sagenumwobene Technoclub Berghain in Berlin-Friedrichshain: No-Go-Area für Telefone?Leonie Asendorpf/dpa

Angestachelt hat die Diskussion Miss Kittin – die auch gerne mal im Berghain auflegt und seit Dekaden Teil der Berliner Techno-Szene ist. In ihrer Instagram-Story hat sich die französische Industrial-Techno-Produzentin dazu geäußert, warum sie selbst keine Berghain-Sound-Videos repostet: „Bei allem Respekt, ‚kein Telefon‘ bedeutet: kein Telefon. Es bleibt in eurer Tasche.“

Dass im Berghain im Einlassbereich Handy-Kameras mit Stickern abgeklebt werden, ist vielen schon bekannt. Viele finden das auch gut. Mittlerweile schwappt dieser „Trend“ sogar schon nach London und Ibiza. Die Idee dahinter, grob skizziert: einfach den Moment genießen statt zu inszenieren und zu dokumentieren – niemand soll sich eingeschüchtert fühlen aus Angst, auf irgendeinem Foto oder Video zu landen, das dann im Netz womöglich gar bis in alle Ewigkeit verweilt; und im schlimmsten Fall unangenehme Fragen in der Außenwelt auslöst, sei es beim Partner, auf dem Familien-Weihnachtsfest oder beim nächsten Job-Interview.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar